Website für Schädlingsbekämpfung

Wie lange können Kakerlaken leben?

≡ Artikel hat 11 Kommentare
  • Vasya: Wir hatten sie nie in der Wohnung. Im August 2018 wurde die...
  • Vasily: Ich habe einmal im Dorf mit einer Oma beobachtet: Sie hat sie vergiftet, und er ...
  • Anonym: Dieses Jahr ist nur eine INVASION von Kakerlaken. Sie haben das ganze Haus vergiftet. ...
Siehe unten auf der Seite für Details

Wie lange können Kakerlaken leben?

Es gibt echte Legenden über die unglaubliche Ausdauer von Kakerlaken: Sie leben jahrelang, haben keine Angst vor Strahlung und brauchen weder Nahrung noch Wasser, und selbst ohne Kopf können Kakerlaken so existieren, als ob sie es nicht brauchten es überhaupt.

Natürlich sterben diese Parasiten bei starker Strahlenbelastung, wie jedes Lebewesen, sie können einfach ohne Schaden für sich selbst eine Dosis ertragen, die 15-mal höher ist als für Menschen sicher. Aber sind die Aussagen, dass die Kakerlake nicht nur ohne Wasser und Nahrung, sondern auch ohne Kopf lebt, und im Allgemeinen, wie lange Kakerlaken leben, noch herauszufinden ...

 

Lebensstadien einer Kakerlake

Alle Kakerlaken haben einen unvollständigen Entwicklungszyklus, d.h. ohne das Stadium der Umwandlung der Larve in eine Puppe.

  • Bei den meisten legen die Weibchen nach der Befruchtung ihre Eier in eine Oothek (einen kleinen leichten Beutel) und tragen ihn auf dem Bauch. Mit der Zeit verdunkelt sich die Oothek und beginnt durch die darin gewachsenen Eier anzuschwellen, was zwei bis vier Wochen dauert;Schabe mit Ei (ootheca)
  • Weibchen einiger Arten lassen die Oothek an einem abgelegenen (warmen und feuchten) Ort fallen, meistens in einen schwer zugänglichen Spalt, aus dem winzige weiße Kakerlaken (Nymphen) von etwa 3 mm Länge schlüpfen. Bei anderen Arten tragen die Weibchen die Ootheken bei sich, bis die Eier schlüpfen, und kümmern sich danach sogar noch einige Zeit um sie;Oothek-Kakerlake
  • Mit der Zeit verdunkeln sich die Nymphen und ihre Chitinhüllen werden hart. Nach dem Durchlaufen der Stadien mehrerer Häutungen verwandelt sich die Nymphe in einen Erwachsenen, was bei sehr häufigen roten Schaben in der warmen Jahreszeit (bei einer Temperatur von 30 Grad und darüber) etwa 2 Monate und bei einer Temperatur von 22 bis zu sechs Monaten dauert Grad. Die Lebensdauer einer erwachsenen (imago) roten Schabe beträgt 20-30 Wochen;Nymphe (Larve) einer Schabe

Es stellt sich heraus, dass der Preuße ab dem Schlüpfen der Nymphe theoretisch etwa 9-12 Monate lebt, wenn ihn nichts hindert.

Es gibt Schabenarten, die mehrere Jahre leben, darunter die schwarze Schabe (kann bis zu zwei Jahre alt werden). Die Gesamtzahl der Individuen in der Kolonie kann sich in 3-4 Monaten tausendfach erhöhen, nachdem eine kleine Anzahl von Parasiten in die Wohnung eingedrungen ist. Dieses Intervall erklärt sich durch die längere Lebensdauer der Weibchen, die sehr fruchtbar sind, sowie durch die längere Entwicklung der Eier als bei den Männchen.

 

Können Kakerlaken ohne Nahrung leben?

Diese Insekten können tatsächlich ziemlich lange ohne Nahrung auskommen. Rote Kakerlaken leben bis zu 40 Tage ohne Nahrung und schwarze Kakerlaken bis zu 70 Tage. Dies liegt daran, dass sie wechselwarme Lebewesen sind (poikilothermisch), was bedeutet, dass sie keine Energie aufwenden müssen, um eine bestimmte Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

Kakerlaken können länger als einen Monat ohne Nahrung auskommen

Der Stoffwechsel solcher Organismen ist 20-mal langsamer als der von Warmblütern, und es reicht aus, wenn eine Kakerlake einmal frisst, um lange (sogar mehrere Wochen) zu leben, ohne danach Hunger zu verspüren.

Und weiter: Der gute alte Karbofos vergiftet Kakerlaken mit einem Knall - sehen Sie sich unser Video an ...

Andererseits sind externe Quellen die Hauptenergiequelle für poikilothermische Organismen, sodass Kakerlaken nur in beheizten Wohnungen leben und bei Minusgraden ihre Anzahl stark reduziert wird (dies kann zur Bekämpfung von Kakerlaken durch Einfrieren des Raums verwendet werden).

 

Das Bedürfnis von Kakerlaken nach Wasser

Trotz der Tatsache, dass Kakerlaken mehrere Wochen ohne Nahrung leben, sterben sie ohne Wasser innerhalb einer Woche und manchmal sogar früher. Dies liegt daran, dass Wasser im Leben eines jeden Organismus eine außergewöhnliche Rolle spielt, da es ein struktureller Bestandteil der Zelle ist und fast alle Stoffwechselprozesse, die aus einer Kette chemischer Reaktionen bestehen, unter Beteiligung von Wasser ablaufen.

Kakerlaken leben nicht lange ohne Wasser und fressen bevorzugt feuchte Nahrung (Abfall), da Wasser für den Verdauungsprozess selbst, für die Funktion der Speicheldrüsen und des Kreislaufsystems notwendig ist.

Auf einer Notiz

Die Wirkung des Einsatzes vieler Insektizide wird erheblich reduziert, wenn Kakerlaken Zugang zu Wasser haben - Insekten trinken einfach und entfernen für sie schädliche Substanzen (z. B. Borsäure) mit Abfallprodukten.

Die bemerkenswerten wärmeleitenden Eigenschaften des Wassers bestimmen auch seine wichtige Rolle als Thermoregulator in Lebewesen.So schützt die Freisetzung von überschüssiger Flüssigkeit durch die Malpighian-Gefäße am Körper vor Überhitzung von Kakerlaken, und der nächtliche Lebensstil und wasserdichte Chitinabdeckungen helfen im Gegenteil, Wasser bei niedriger Luftfeuchtigkeit und zu hoher Temperatur zu sparen.

 

Leben Kakerlaken ohne Kopf?

So seltsam diese Frage auch klingen mag, die Antwort „Ja, eine Kakerlake lebt ohne Kopf“ klingt noch seltsamer.

Kakerlaken können mehrere Tage ohne Kopf leben

Um die Fortpflanzungsfähigkeit dieser Insekten zu untersuchen, führten amerikanische Wissenschaftler eine Reihe von Experimenten zu ihrer Enthauptung durch. Danach kamen die Forscher zu dem Schluss, dass nicht nur der Körper einer Kakerlake ohne Kopf lebt, sondern auch ihr Kopf (an einem kühlen Ort aufbewahrt und mit einer speziellen Lösung gefüttert) durchaus ohne Körper existieren könnte. Die Kakerlakenkörper wiederum, ohne Köpfe und mit speziellem Wachs im Nacken versiegelt, leben laut Entomologe K. Tipping noch mehrere Wochen in einer Flasche.

Um zu verstehen, warum dies möglich ist, muss man verstehen, dass alle Lebenserhaltungssysteme von Insekten (Nerven-, Kreislauf-, Verdauungssystem) ganz anders angeordnet sind als die des Menschen.Der Verlust eines Kopfes bei einer Person ist also mit dem Entzug einer kritischen Blutmenge, einem Blutdruckabfall und einer Störung der Sauerstoffversorgung und damit wichtigen Nährstoffen für die inneren Organe behaftet.

Es ist auch nützlich zu lesen: Können Kakerlaken Menschen beißen?

Und weiter: Der gute alte Karbofos vergiftet Kakerlaken mit einem Knall - sehen Sie sich unser Video an ...

Bei Insekten ist das Kreislaufsystem offen, es gibt keine dünnen Kapillaren darin und der Druck spielt dabei keine entscheidende Rolle. Laut dem Physiologen und Biochemiker J. Kankel werden die Halsgefäße einfach mit geronnenem Blut verschlossen, wenn Sie der Kakerlake den Kopf abreißen, und das Kreislaufsystem funktioniert weiter.

Natürlich gelangt Nahrung immer noch durch die Mundorgane in das Verdauungssystem dieser Parasiten. Ohne Kopf kann eine Kakerlake jedoch 9 Tage oder sogar länger leben, da sie ziemlich lange ohne Nahrung auskommen kann und eher durch Schimmel oder andere Mikroorganismen zerstört wird als an Hunger zu sterben.

Für den normalen Atemvorgang braucht ein Mensch einen Kopf, denn er enthält Mund und Nase, durch die tatsächlich Luft eintritt, und das Gehirn, das diesen Vorgang steuert. Bei Kakerlaken erfolgt der Atmungsprozess über spezielle Öffnungen am Körper, die als "Spiracles" bezeichnet werden, und ein Netzwerk kleiner Röhren - Trachea. In diesem Fall nimmt das Gehirn nicht an der Atmung teil, und nach dem Entfernen des Kopfes wird der Körper weiterhin im gleichen Modus mit Sauerstoff versorgt.

Darüber hinaus wird das Gehirn als solches von Kakerlaken nicht besonders benötigt, da sie an jedem Körperteil Nervenknoten (Ganglien) haben, die für die wichtigsten Nervenfunktionen auf der Ebene der Reflexe verantwortlich sind.

Ohne Kopf bewegen Kakerlaken ihre Pfoten, stehen auf und bewegen sich sogar.Es stimmt, wie Nick Strosfeld von der University of Arizona betont, dass der Kopf dieser Insekten viele sensorische Informationen vom Körper erhält, sodass ihr Gehirn ohne Körper nicht normal funktionieren kann. Die durchgeführten Experimente beweisen also, dass Kakerlaken während des Trainings Gedächtnisfähigkeiten demonstrieren, wenn Kopf und Körper eine untrennbare Einheit sind. Wenn der Kopf abgeschnitten wird, verlieren diese Kreaturen natürlich ihre Fähigkeiten.

 

Kakerlaken sind also in der Tat unglaublich zähe Insekten und können sehr lange ohne Nahrung, Wasser und sogar ohne Kopf leben. Die Chitinhülle ist so stark, dass man selbst nach dem Zuschlagen dieses Insekts mit einem Pantoffel nicht sicher sein kann, dass es sich nach dem Schlag nach einer Weile nicht wegbewegt und nicht wegläuft.

Auf der anderen Seite droht ihnen bei Wasserentzug der unmittelbare Tod. Wer also ungebetene Gäste nicht nur loswerden, sondern auch ihr Erscheinen in Zukunft verhindern möchte, sollte mit allen Mitteln Wasseraustritte aus Wasserhähnen, Rohren usw. vermeiden Blumentöpfe.

 

Volksmethoden im Umgang mit Kakerlaken

 

Kommentare und Bewertungen:

Zum Beitrag "Wie lange können Kakerlaken leben?" 11 Kommentare
  1. Albina

    Wie viele Tage kann eine gewöhnliche Kakerlake ohne Kopf leben?

    Antwort
    • Iwan

      9 Tage.

      Antwort
  2. Anonym

    Großartiger Artikel.

    Antwort
  3. Anonym

    Großartiger Artikel.

    Antwort
  4. Anonym

    Kakerlaken von Hand getötet, 4 Nächte damit verbracht, die ganze Nacht die Küche zu plündern. Er handelte nach dem Prinzip: Zuerst zerdrückte er große Individuen mit Eiern (er berücksichtigte, wer an einem schwer zugänglichen Ort leichter zu verstecken ist), dann kleine, da ihre Bewegungsgeschwindigkeit viel geringer ist. Er identifizierte auch Orte, an denen Eier gelegt wurden.

    In der Nacht tötete er etwa 200 Personen. Jetzt rennen einsame Passagiere, aber sie rennen nicht))

    Antwort
  5. INKOGNITO

    Nachdem er alle Kakerlaken herausgebracht hatte, blieb eine tote übrig. Er lag mehrere Wochen mit erhobenen Pfoten und mit Staub bedeckt. Dann bewegten sich die Pfoten. Hier ist so ein gescheitertes Denkmal. Fazit: Manche Kakerlaken können wieder auferstehen. Was können Wissenschaftler dazu sagen?

    Antwort
  6. Sergej

    Wie lange können Kakerlaken leben, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind – 60 Grad und mehr?

    Antwort
  7. Anonym

    Ich züchte Kakerlaken und verabrede mich mit Nachbarn von unten. Das ist alles.

    Antwort
  8. Anonym

    Dieses Jahr ist nur eine INVASION von Kakerlaken. Sie haben das ganze Haus vergiftet. Das Ergebnis ist null, sie kamen trotzdem.

    Antwort
    • Wasja

      Wir hatten sie nie in unserer Wohnung. Sie erschienen im August 2018. Wir leiden immer noch. Naberezhnye Chelny.

      Antwort
  9. Basilikum

    Ich habe einmal im Dorf bei einer Oma beobachtet: Sie hat sie vergiftet, und sie sind in einem Zug über die Straße zu einem Nachbarn gefahren. Im Winter unterwegs! Sie müssen gleichzeitig vergiftet werden, sonst werden Sie kein Glück sehen. Was werden Wissenschaftler antworten: Wie leben Kakerlaken ohne Kopf? Immerhin gingen sie hintereinander, dachten über etwas nach und rannten nicht weg.

    Antwort
Bild
Logo

© Copyright 2025 bedbugs.expertexpro.com/de/

Die Verwendung von Site-Materialien ist mit einem Link zur Quelle möglich

Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen

Rückkopplung

Standortkarte

Kakerlaken

Ameisen

Bettwanzen